Unglaublich, was Luft/Wasser-Wärmepumpen alles aushalten müssen! Sturm, Hagel, Vandalismus und Diebstahl – eine wahre Gefahrenzone für Außeneinheiten. Aber keine Sorge mehr! Mit Viessmann Wärmepumpen Protect bist du jetzt rundum abgesichert. Schau dir an, wie einfach du deine Anlage schützen kannst!
Beruhigt in die Zukunft blicken können Betreiber von Viessmann Luft/Wasser-Wärmepumpen, die ihre Außeneinheit mit Wärmepumpen Protect gegen Diebstahl und Beschädigung versichert haben. Die häufig an exponierter Stelle vor oder hinter dem Haus installierte Außeneinheit lädt leider auch zum Diebstahl oder Vandalismus ein, was zumeist empfindliche Kosten nach sich zieht. Dagegen bietet Viessmann Climate Solutions jetzt eine Versicherung an. Das Unternehmen unterstreicht damit sein großes Engagement, nicht nur die besten Wärmepumpen wie etwa den Testsieger Vitocal 250-A anzubieten, sondern auch Rundum-Sorglos-Lösungen für Fachpartner und Endkunden. Besonders beim nachträglichen Einbau einer Wärmepumpe wird oft übersehen, dass die Außeneinheit in den meisten Fällen nicht automatisch durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt ist. Stattdessen muss sie vom Versicherer separat eingeschlossen werden – was meist zu einer Beitragserhöhung führt. Selbst dann sind oft Elementarschäden, Nutzungsausfall und Bedienfehler nicht mitversichert.
Um diese Lücke zu schließen und die Außeneinheit umfassend gegen alle relevanten Gefahren zu schützen, hat die Viessmann Climate Solutions SE in Zusammenarbeit mit ihrer Tochtergesellschaft peccon und der ARAG Versicherungs-AG eine maßgeschneiderte Absicherung entwickelt, exklusiv für Betreiber:innen von Viessmann Wärmepumpen. Wärmepumpen Protect deckt nicht nur Diebstahl und Vandalismus ab, sondern auch Elementarschäden wie Sturm, Hagel, Blitzschlag, Hochwasser sowie Tierbisse und sogar Bedienfehler. Mit einer großzügigen Versicherungssumme von 20.000 Euro können sich Viessmann Kunden beruhigt zurücklehnen.
Entscheidend beim nachträglichen Einbau einer Wärmepumpe
Beim nachträglichen Einbau einer Wärmepumpe wird oft übersehen, dass die Außeneinheit in den meisten Fällen nicht automatisch durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt ist. Stattdessen muss sie vom Versicherer separat eingeschlossen werden – was meist zu einer Beitragserhöhung führt. Selbst dann sind oft Elementarschäden, Nutzungsausfall und Bedienfehler nicht mitversichert.
Um diese Lücke zu schließen und die Außeneinheit umfassend gegen alle relevanten Gefahren zu schützen, hat die Viessmann Climate Solutions SE über ihre Tochtergesellschaft peccon in Zusammenarbeit mit der ARAG Versicherungs-AG eine spezielle Absicherung entwickelt, exklusiv für Betreiber:innen von Viessmann Wärmepumpen. Neben der Absicherung gegen Diebstahl und Vandalismus deckt Wärmepumpen Protect auch Elementarschäden wie Sturm, Hagel, Blitzschlag, Hochwasser und sogar Tierbisse sowie Bedienfehler ab. Mit einer großzügigen Versicherungssumme von 20.000 Euro sind Viessmann Kunden optimal geschützt.